Eine kleine Auswahl mit Schwerpunkt auf MARVEL.
Im MCU werden Blockbuster-Filme von den Marvel Studios eigenständig produziert. Dank des rießigen Erfolges werden Figuren und Stories, basieren auf das Marvel-Comicuniversum, in das Film-Universum adaptiert. Sie sind aber von jenen Comicvorlagen unabhängig und werden nicht getreu umgesetzt.
Unterteilt ist das MCU in bislang drei Phasen. Startschuss war die Verfilmung von "Iron Man", die 2008 in die Kinos kam.
Aktuell gibt es die Planung der Phase III bis 2019. Natürlich unter Vorbehalt und einigen Änderungen und Anpassungen der Erscheinungstermine.
Spätestens seit dem Durchbruch der Streaming-Dienste wie Amazon Prime und Netflix nehmen die TV-Produktionen ein stetig wachsendes Anteil am Marvel Cinematic Universe ein.
Inhltlich und zeitlich spielen die TV-Serien parralel zu den Superhelden-Kinofilmen des MCU. Auch wenn in den wenigsten Fällen eine direkte Verbindung zu den Kinofilmen hergestellt wird, so nimmt man in den Handlungen der TV-Serien eindeutige thematische Sidekicks zu den Ereignissen der Kinofilme wahr. Eine Ausnahme bildet hier insbesondere Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D., dass die Rückkehr Agent Coulsons -nach seinem Tod im Film The Avengers- einleitet.
Filme und Filmriehen die auf das Marvel-Comicuniversumin basieren, an denen jedoch MARVEL die Filmrechte an ander Filmstudios wie 20th Century Fox , Sony Pictures oder Warner Bros. verliehen hat. Somit laufen diese Filme offiziell nicht unter Regie vom MARVEL (Marvel Entertainment).
Figuren und Storys tauchen ebenso wenig im MCU auf wie umgekehrt, obwohl sie in den originalen Comicvorlagen meist eng verstrickt sind. Dies führt sowohl zu Irritationen als auch zu Sehnsüchten einiger Comicfans. Eine erfreuliche Außnahme bildet hier Spider-Man. In Kooperation mit Sony, die die Filmrechte an dem Charakter innehabenin, taucht ein Spider-Man-Reboot im Film Captain America: Civil War auf. Losgelöst von den zuvor gedrehten Spider-Man-Filmen, soll der Cahrakter weitere Auftritte im MCU erhalten.
Ende Dezember 2017 wurde die Übernahme des 20th Century Fox Studios durch Disney bekannt. Daraus lassen sich natürlich vielfälltige Adaptionen zusammenfantasieren. Viele Comic-Vorlagen scheinen in greifbare Nähe zur rutschen - Avengers vs. X-Men , House of M oder andere Crossover mit den Avengers, X-Men, Fantastic Four gegen Galactus und den Rest der Welt.
Warten wir's ab ... man spekuliert, mit Infinity War werden vielleicht schon die ersten Weichen gestellt.
Ja, mit DC Comics und deren Verfilmung habe ich so meine Probleme. Die Serien und Filme der 70er und 80er Jahre (insbesondere Batman und Superman), die das Genre sehr ins Ulkige und Trashige abtriften ließen, hatten mein Interesse nachhaltig gestört.
Erst seit Christopher Nolans Batman-Adaptionen mit der Dark-Knight-Reihe kann ich persönlich die DC Comics wieder ernst nehmen und finden hier Erwähnung.
Noch eine kleine Sammlung erwähnenswerter Comic-Adaptionen. Hin und wieder ist man doch erstaunt, welche Filme auf Comic-Vorlagen basieren.